
Am vergangenen Wochenende erlebte Dubai unwetterartige Bedingungen. Ein Sandsturm und starker Regen lösten zahlreiche Notrufe aus.
Seit Wochen leiden Teile Südeuropas unter extremen Wetterverhältnissen. Kroatien und Slowenien kämpfen mit den Folgen von Unwettern und Starkregen, während Sardinien gegen Brände ankämpft. Nun traf es am vergangenen Wochenende auch Dubai mit heftigen Gewittern.
Unwetter in Dubai: Sandsturm und starker Regen
Laut wetteronline.de tobten Orkanböen durch die Stadt. Gebäude wurden beschädigt und Bäume entwurzelt. Aufgrund eines Sandsturms wurde die Sicht teilweise auf wenige Meter reduziert. Das Nationale Zentrum für Meteorologie in Dubai verzeichnete zudem heftige Regenfälle im gesamten Stadtgebiet. Mehrere Straßen wurden überflutet. Die schlimmsten Unwetter traten am Samstagabend auf. Berichten zufolge gingen am Wochenende über 100 Notrufe von Bürgern ein, die umgestürzte Bäume, Gebäudeschäden und Überschwemmungen meldeten. Aus Sicherheitsgründen wurden öffentliche Parks am Sonntag geschlossen.
Obwohl es zu Beginn der Woche in Dubai weiterhin regnete, wird in den kommenden Tagen viel Sonnenschein und Hitze erwartet. Bei wolkenlosem Himmel steigen die Temperaturen in den nächsten Tagen auf 44 bis 46 Grad. Nur am Mittwochnachmittag könnte es etwas windig werden.
Unwetter auch in Europa: Regen trifft Slowenien und Kroatien
Auch in Europa wurden in den letzten Tagen mehrere Länder von heftigen Unwettern heimgesucht. Slowenien wurde tagelang von Regen und Überschwemmungen geplagt. Berichten zufolge handelt es sich um die schwerste Naturkatastrophe im Land seit 1991. Die Gefahr ist immer noch präsent, da die Böden durch den anhaltenden Regen stark aufgeweicht sind und Erdrutsche drohen.
In Kroatien sind Bäche und Flüsse nach starken Regenfällen über die Ufer getreten. Straßen, Felder und Dörfer wurden überflutet. Auch die beliebte Adriaküste, die während der Haupturlaubszeit stark frequentiert wird, ist betroffen. Die Wasserstände sanken am Montag allmählich wieder.