Energie & Umwelt

Massiver Stromausfall in Dortmund: Tausende Haushalte betroffen und Fahrstuhl-Drama

Dortmund erlebte am Freitagmorgen einen umfassenden Stromausfall, der Teile der Stadt lahmlegte und für zahlreiche Störungsmeldungen sorgte. Die Dortmunder Netz GmbH (DONETZ) bestätigte, dass sowohl private Hausanschlüsse als auch Ampelanlagen von dem Ausfall betroffen waren.

Die meisten Meldungen kamen aus dem Bereich der südlichen Dortmunder Innenstadt. Aber auch in anderen Stadtteilen wie Gartenstadt, City West und Teilen von Hörde fiel der Strom aus. Besonders kritisch wurde es an stark frequentierten Kreuzungen, wo die Ampeln nicht mehr funktionierten. Autofahrer wurden dringend gebeten, besonders vorsichtig zu fahren.

Ein besonderes Drama spielte sich in einem Aufzug in der Saarlandstraße ab. Eine Person wurde im Fahrstuhl eingeschlossen und musste von der Feuerwehr befreit werden. Ein solches Szenario ist für viele Menschen ein Albtraum, und es ist erleichternd zu wissen, dass die Person unversehrt gerettet werden konnte. Zudem wurde in einer Tiefgarage in der Märkischen Straße ein lauter Alarm ausgelöst, der möglicherweise ebenfalls im Zusammenhang mit dem Stromausfall stand.

Die genaue Ursache des Stromausfalls war zunächst unklar. Anfängliche Berichte über ein beschädigtes Kabel bei Bauarbeiten konnten nicht bestätigt werden. Stattdessen deutet alles auf einen Fehler in der Umspannstation Kronenburgallee hin. Dieser Fehler führte dazu, dass mehrere Ortsnetzstationen den Strom nicht mehr weiterleiten konnten. Insgesamt waren etwa 10.000 Haushalte von dem Ausfall betroffen.

Die Techniker der DEW21 und DONETZ waren schnell vor Ort, um den Schaden zu beheben. Die Polizei Dortmund bestätigte den Stromausfall und gab bekannt, dass sie in den betroffenen Gebieten vermehrt Streife fahren würde, um für Sicherheit zu sorgen. Wichtige Einrichtungen wie Krankenhäuser und Polizeiwachen waren dank Notstromaggregaten weiterhin funktionsfähig.

Bis 11.06 Uhr konnte die DONETZ schließlich Entwarnung geben: Der Stromausfall war behoben. Techniker hatten Umschaltungen im Netz vorgenommen, sodass die Haushalte nun über andere Kabelstrecken versorgt werden konnten. Die genaue Ursachenforschung wird jedoch noch einige Zeit in Anspruch nehmen.

Dieser Vorfall in Dortmund zeigt, wie abhängig unsere moderne Gesellschaft von der Stromversorgung ist und welche Auswirkungen ein Ausfall haben kann. Es ist ein Weckruf für alle Beteiligten, die Infrastruktur ständig zu überprüfen und zu modernisieren, um solche Vorfälle in Zukunft zu vermeiden.

Related Articles

Back to top button