Energie & Umwelt

Möglicher Wolf in Bremen-Hastedt gesichtet: Was wir bisher wissen

Bremen – Die Stadt Bremen war am Sonntag in Aufruhr, als mehrere Anwohner in Bremen-Hastedt von einer möglichen Wolfssichtung berichteten. Die Sichtungen haben eine Welle von Spekulationen und Untersuchungen ausgelöst, um die Identität des Tieres zu bestätigen.

Chronologie der Ereignisse

Am Sonntagmorgen, kurz vor 9 Uhr, wurde das Tier zum ersten Mal in Bremen-Hastedt gesichtet. Im Laufe des Tages gab es insgesamt drei separate Sichtungen. An einer Stelle wurde berichtet, dass das Tier durch einen Zaun schlüpfte, und in einem anderen Fall wurde es in einem Garten gesehen. Eine Joggerin berichtete, dass sich das Tier ihr bis auf drei Meter genähert habe.

Ist es wirklich ein Wolf?

Die Augenzeugen sind sich ziemlich sicher, dass es sich bei dem Tier um einen Wolf handelt. Marcus Henke, der Präsident der Landesjägerschaft, teilt diese Meinung. In einem Interview mit “buten un binnen” erklärte er, dass er ebenfalls davon ausgeht, dass es sich um einen Wolf handelt. Um absolute Klarheit zu schaffen, wurde eine DNA-Probe des Tieres genommen. Die Auswertung dieser Probe wird in Hannover durchgeführt und wird voraussichtlich eine Woche in Anspruch nehmen.

Woher könnte der Wolf kommen?

Die Sichtungen am Sonntagmorgen fanden alle in Hastedt statt. Es wird spekuliert, dass der Wolf möglicherweise aus dem Bremer Süden in das Gebiet gekommen sein könnte. Dies würde bedeuten, dass er entweder die Erdbeerbrücke oder das Weserwehr überquert haben müsste. Die Jägerschaft ist aktiv auf der Suche nach weiteren Zeugen und fragt die Öffentlichkeit, ob jemand den Wolf im Bremer Süden oder in der Nähe der genannten Überwege gesehen hat.

Nächste Schritte in der Untersuchung

Ab Montag werden die gesammelten Proben, das aufgenommene Video und das Sichtungsprotokoll von der Naturschutzbehörde Bremen ausgewertet. Erst nach Abschluss dieser Untersuchungen werden die Behörden eine offizielle, wenn auch vorläufige, Beurteilung abgeben.

Zuständige Behörden

In Fällen, in denen eine unmittelbare Gefahr besteht, ist die Polizei zuständig. Die Bewertung der Hinweise und das weitere Vorgehen obliegt der Naturschutzbehörde.

Ein Video als Beweis?

Ein Video, das von einer Anwohnerin aufgenommen wurde, könnte weitere Hinweise liefern. Es zeigt ein Tier, das durch Bremen-Hastedt streift, und viele sind überzeugt, dass es sich um den gesuchten Wolf handelt.

Fazit

Die mögliche Wolfssichtung in Bremen-Hastedt hat sowohl bei Anwohnern als auch bei Behörden für Aufregung gesorgt. Während die Untersuchungen im Gange sind, wird die Öffentlichkeit gebeten, wachsam zu sein und alle Beobachtungen den zuständigen Behörden zu melden.

Related Articles

Back to top button