Energie & Umwelt

Oldenburg Wetteraktualisierung: Amtliche Warnungen vor Sturmböen und Windböen durch den Deutschen Wetterdienst

Inmitten des Herbstes, wo das Wetter oft unberechenbar ist, hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) für den Kreis und die Stadt Oldenburg, Niedersachsen, eine markante Wetterwarnung herausgegeben. Die Bewohner und Besucher der Region werden dringend darauf hingewiesen, sich auf potenziell gefährliche Wetterbedingungen einzustellen, die am 03. Oktober 2023 erwartet werden.

Die erste amtliche Wetterwarnung, die am 02. Oktober 2023 um 19:58 Uhr vom DWD veröffentlicht wurde, prognostiziert Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 55 km/h und 70 km/h, die anfangs aus südwestlicher und später aus westlicher Richtung wehen werden. In der Nähe von Schauern und in exponierten Lagen könnten die Böen sogar Geschwindigkeiten von bis zu 80 km/h erreichen. Diese Warnung ist von 09:00 Uhr bis voraussichtlich 20:00 Uhr am 03. Oktober gültig.

Die zweite Warnung, ebenfalls am 02. Oktober um 19:58 Uhr veröffentlicht, betrifft Windböen mit Geschwindigkeiten um 55 km/h, die anfangs aus südlicher und später aus westlicher Richtung auftreten können. In bestimmten Bereichen und nahe Schauern könnten die Böen bis zu 65 km/h erreichen. Diese Warnung ist von 08:00 Uhr bis voraussichtlich 20:00 Uhr am 03. Oktober gültig.

Die Warnstufen des DWD sind in vier Kategorien unterteilt: Gelb, Orange, Rot und Dunkelrot, wobei jede Stufe ein erhöhtes Risiko und potenzielle Gefahren darstellt. Die aktuelle Warnung für Oldenburg wurde mit der Warnstufe Orange, also einer markanten Wetterwarnung, und Gelb, einer allgemeinen Wetterwarnung, herausgegeben.

Die Bewohner von Oldenburg sollten sich auf mögliche Gefahren vorbereiten, die durch herabfallende Äste oder andere Gegenstände verursacht werden können. Es ist ratsam, Aktivitäten im Freien zu vermeiden und sich regelmäßig über die aktuelle Wetterlage zu informieren.

Die aktuelle Wetterlage in Oldenburg, mit einer Temperatur von 18°C, einer Luftfeuchtigkeit von 93% und einer Windgeschwindigkeit von 7 km/h (Stand: 20:47 Uhr am 02. Oktober), wird sich voraussichtlich im Laufe des Tages verschärfen. Es ist essentiell, dass die Bewohner und Besucher der Region die amtlichen Warnungen ernst nehmen und entsprechende Vorsichtsmaßnahmen treffen.

Für ständige Aktualisierungen und um über Unwetter und Katastrophenmeldungen in Deutschland stets auf dem Laufenden zu bleiben, empfiehlt es sich, Warnmelder auf sozialen Medien, wie beispielsweise Twitter, zu folgen.

Die Beaufort-Skala, die zur Klassifizierung von Windgeschwindigkeiten verwendet wird, kennzeichnet Windgeschwindigkeiten von 7 Beaufort und darüber als gefährlich, wobei ab 12 Beaufort Lebensgefahr besteht. Mehr Informationen über die Beaufort-Skala und ihre Bedeutungen finden Sie in unserem ausführlichen Artikel zum Thema.

In Zeiten, in denen das Wetter zunehmend unberechenbar wird, ist es von entscheidender Bedeutung, dass Gemeinschaften informiert bleiben und sich auf mögliche Wetterereignisse vorbereiten, um Sicherheit und Schutz für alle zu gewährleisten.

Kreis und Stadt Oldenburg Temperatur Niederschlag Windstärke
02.10.23, 20:00 Uhr 18 °C 0 % 6 km/h
02.10.23, 21:00 Uhr 18 °C 0 % 7 km/h
02.10.23, 22:00 Uhr 18 °C 0 % 8 km/h
02.10.23, 23:00 Uhr 18 °C 0 % 11 km/h
03.10.23, 00:00 Uhr 17 °C 0 % 12 km/h
03.10.23, 01:00 Uhr 16 °C 0 % 13 km/h
03.10.23, 02:00 Uhr 16 °C 0 % 14 km/h
03.10.23, 03:00 Uhr 16 °C 0 % 17 km/h
03.10.23, 04:00 Uhr 16 °C 0 % 18 km/h
03.10.23, 05:00 Uhr 17 °C 0 % 19 km/h
03.10.23, 06:00 Uhr 17 °C 20 % 19 km/h
03.10.23, 07:00 Uhr 18 °C 5 % 23 km/h

Related Articles

Back to top button