Energie & Umwelt

Starke Gewitter treffen Süd-Niedersachsen: Schöningen meldet zahlreiche Einsätze

In verschiedenen Teilen Niedersachsens brachten die Nachtstunden schwere Gewitter und he

ftigen Regen mit sich. Der südliche Abschnitt des Bundeslandes spürte dabei die größten Auswirkungen. Das Unwetter wird sich bis zum Mittag weiter Richtung Nordosten verlagern.

Die Feuerwehr in Schöningen, im Landkreis Helmstedt, hatte alle Hände voll zu tun und berichtet von über 60 Einsatzorten. Ein Sprecher der Feuerwehr erklärte, dass viele Keller von Wasser befreit werden mussten. In einem Fall wurde sogar ein ganzes Grundstück überflutet und in einem Gebäude trat Wasser aus der Decke aus. Bis zum Mittag wird im süd-östlichen Bereich von Niedersachsen vor weiteren Gewittern mit Starkregen gewarnt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) gibt an, dass Niederschläge zwischen 20 bis 50 Liter pro Quadratmeter innerhalb kürzester Zeit oder nur wenigen Stunden zu erwarten sind. Dazu können Sturmböen von 70 bis 100 km/h und Hagelschauer auftreten.

Ab dem Mittag verlagert sich das Unwetter gen Nordosten, wobei am Nachmittag besonders im Bergland und in der Nacht im östlichen Niedersachsen noch starke Gewitter vorausgesagt werden. Auch Hagel ist dabei möglich. Die nordwestliche Region wird laut Vorhersage verschont bleiben, während an der Nordsee und entlang der Ems sonniges und trockenes Wetter zu erwarten ist. Heute kann es lokal bis zu 25 Grad warm werden, während die Temperaturen gegen Abend auf 14 bis 17 Grad fallen werden.

Related Articles

Back to top button