Das Kreuzfahrtschiff AIDA Blu befindet sich derzeit auf einer 14-tägigen Tour im Mittelmeer. Am Montag kollidierten Welten östlich von Sizilien. Die italienische Küstenwache forderte das Kreuzfahrtschiff auf, einem Segelboot zu Hilfe zu eilen.
Das Kreuzfahrtschiff AIDA Blu wurde am Montag von den italienischen Behörden zur Rettung eines Flüchtlingsboots gerufen. Nach Augenzeugenberichten, die RTL/ntv vorliegen, näherte sich das Boot am Montagnachmittag dem Kreuzfahrtschiff, das östlich von Sizilien unterwegs war.
Ein Sprecher von AIDA bestätigte: “Unser Schiff wurde von den italienischen Behörden gerufen, um ein in Not geratenes Segelboot zu retten.” Nach Angaben von Augenzeugen befanden sich etwa 40 Menschen an Bord des Segelboots, darunter Frauen und Kinder.
Eine Urlauberin, die die Ereignisse an Bord der AIDA Blu verfolgte, sagte RTL/ntv, sie habe den Eindruck gehabt, “dass die Menschen lange in Not waren”. Auf dem Kreuzfahrtschiff gab es Diskussionen unter den Reisenden, ob die Menschen an Bord genommen werden sollten.
Fürsorge, aber keine Rettung
Schließlich legte das Segelboot an der AIDA Blu an, und die Menschen wurden mit Rettungswesten, Essen und Getränken versorgt. Der Aida-Sprecher sagte, dass das Leben der Menschen nicht akut gefährdet gewesen sei. “Die Situation war jederzeit unter Kontrolle.”
Kreuzfahrtschiffe und andere Boote müssen Menschen in Seenot retten. Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen schreibt: “Wenn sich Menschen in Seenot befinden, legen maritime Tradition und internationales Recht fest, dass der Schutz des Lebens oberste Priorität hat, indem eine rechtzeitige Rettung und sichere Ausschiffung gewährleistet wird. Es ist zunächst unerheblich, welchen Status die Geretteten haben.”
Nach einiger Zeit traf die italienische Küstenwache ein und nahm die Flüchtlinge an Bord. Es ist unklar, woher die Flüchtlinge stammten und wohin sie genau von der italienischen Küstenwache gebracht wurden. Die AIDA Blu setzte dann ihre Reise durch das Mittelmeer fort, aber einige Urlauber waren immer noch von den Ereignissen beeindruckt. Eine Urlauberin nannte die Eindrücke “verrückt”. “Zwei Welten treffen aus dem Nichts aufeinander. Wir hier auf dem Kreuzfahrtschiff und die armen Menschen dort, die nichts haben.”