Soziales

Besucher erwartet vielfältiges Programm beim Herbstmarkt in Hamelspringe

Hamelspringe. Der Herbstmarkt in Hamelspringe ist längst kein Geheimtipp mehr, sondern hat sich in den letzten Jahren ein treues Publikum erobert. Wir verraten, was die Besucher heute auf diesem beliebten Event erwartet.

Mit einer gelungenen Mischung aus Kunsthandwerk, regionalen Produkten, köstlichen Spezialitäten und sogar einer Apfelbaumversteigerung lockt der Herbstmarkt in Hamelspringe mittlerweile auch viele Gäste aus den umliegenden Ortschaften an.

Am heutigen Tag der Deutschen Einheit ab 11 Uhr können sich die Besucher rund um die imposante Süntelbuche am Kösterbrink auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, das von der Bürgergemeinschaft Hamelspringe liebevoll zusammengestellt wurde. Den Organisatoren ist dabei Vielfalt besonders wichtig.

Kulinarische Genüsse für jeden Geschmack
Die kulinarischen Stände bieten hausgemachte Suppen, verlockende Kuchen, frische Fischbrötchen sowie Brat- und Currywurst. Dieses Jahr wurden die gastronomischen Optionen erweitert, und Besucher können sich auf Rosmarin-Kartoffeln aus der Pfanne mit Quark und Lachs freuen.

Für Gourmets ist jedoch Eile geboten: Im vergangenen Jahr begann das Organisationsteam mit stolzen 55 Torten, aber bereits am frühen Nachmittag hieß es: alles ausverkauft. Auch sämtliche Fischbrötchen sowie 120 Liter Suppe fanden rasch ihre Abnehmer.

Spaß und Kreativität für Groß und Klein
Im Kunsthandwerker-Zelt können die Besucher handgefertigte Töpferwaren und kunstvolle Handarbeiten bewundern. “Aber auch das derzeit beliebte Plottern wird angeboten, bei dem eigene Artikel wie T-Shirts oder Kosmetiktaschen gestaltet werden können”, verrät Birgit Hoppe von der Bürgergemeinschaft Hamelspringe.

Die jüngeren Gäste haben die Möglichkeit, sich auf einer Rollbahn auszutoben oder auf Heuballen zu spielen. Außerdem können sie an einer alten Apfelpresse ihren eigenen Apfelsaft herstellen, was sicherlich ein unvergessliches Erlebnis ist.

Spannende Apfelbaumversteigerung
Um 11 Uhr steht eine Apfelbaumversteigerung auf dem Programm – viele Jahre lang war dies der Höhepunkt des Herbstmarktes und wurde von einem urigen Auktionator geleitet. Bei dieser Versteigerung setzen die Bieter auf die Ernte des kommenden Jahres und wagen eine Wette auf die Zukunft.

Der Herbstmarkt in Hamelspringe bietet somit eine bunte Vielfalt an kulinarischen Köstlichkeiten, handgefertigten Schätzen und kreativen Aktivitäten für die ganze Familie. An diesem Tag der Deutschen Einheit gibt es keinen besseren Ort, um die Herbstsaison in vollen Zügen zu genießen und gleichzeitig die Gemeinschaft und das lokale Handwerk zu unterstützen.

Related Articles

Back to top button