
Dresden – Bei Bauarbeiten auf dem Gelände einer Tankstelle an der Washingtonstraße in Dresden wurde am Donnerstagmorgen eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Die Polizei bestätigte den Fund einer 250 Kilogramm schweren US-amerikanischen Bombe, die vor Ort entschärft werden muss.
Ursprünglich wurde lediglich von einem “verdächtigen Gegenstand” gesprochen, doch nach genauerer Untersuchung wurde klar, dass es sich um eine explosive Reliquie aus der Kriegszeit handelt. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst wurde sofort informiert und ist mit einem Team von Spezialisten vor Ort, um die Situation zu bewerten und die notwendigen Schritte zur sicheren Entschärfung der Bombe zu planen.
Die Umgebung des Fundortes wurde aus Sicherheitsgründen weiträumig abgesperrt. Trotz der Absperrungen konnte der Verkehr in der Umgebung bisher ohne größere Behinderungen weiterfließen.
Es wird derzeit geprüft, in welchem Umkreis Evakuierungen notwendig sind. Besonders kritisch: Die Feuerwache an der Washingtonstraße, einschließlich der Rettungs- und Leitstelle, könnte von den Evakuierungsmaßnahmen betroffen sein. Ein genauer Zeitpunkt für die Evakuierung und die anschließende Entschärfung steht noch nicht fest.
Die Entdeckung solcher Bomben ist eine Erinnerung an die dunkle Vergangenheit Dresdens und Deutschlands im Allgemeinen. Es wird dringend empfohlen, den Anweisungen der Einsatzkräfte zu folgen und den abgesperrten Bereich zu meiden.
Weitere Informationen und Updates zur Situation werden folgen, sobald neue Erkenntnisse vorliegen.