Hamburg, Deutschland – Die geheimnisvolle Welt des alten Ägyptens erwacht in Hamburg zu neuem Leben. “Tutanchamun – Das immersive Ausstellungserlebnis” öffnet seine Pforten in den Gaußhöfen in Ottensen und verspricht ein multimediales Spektakel, das die Besucherinnen und Besucher direkt in die Zeit der Pharaonen entführt. In Kooperation mit der MOPO bietet sich nun die exklusive Chance, 3×2 Tickets für einen geführten Ausstellungsbesuch zu gewinnen.
Ein Jahrhundertfund wird lebendig
Seit der Entdeckung des Grabes von Tutanchamun im Jahr 1922 durch den britischen Archäologen Howard Carter hat die Faszination für den jungen Pharao und seine Schätze nicht nachgelassen. Die Ausstellung nutzt modernste Technologie, um die Besucherinnen und Besucher auf eine Zeitreise zu schicken, die sie nicht so schnell vergessen werden. Die originale Stimme von Howard Carter begleitet die Gäste durch die Ausstellung und vermittelt das Gefühl, als würde man selbst durch die antiken Grabkammern wandeln.
Virtuelle Realität trifft auf alte Geschichte
Ein besonderes Highlight ist der Virtual Reality-Bereich, in dem die Gäste zu Protagonisten ihrer eigenen ägyptischen Sage werden. Sie durchqueren die Pfade des Totenbuchs und stehen vor dem Gericht des Osiris. Wer die Prüfungen besteht, dem winkt das ewige Leben in den Feldern von Lalu – dem Jenseits der alten Ägypter.
So können Sie gewinnen
Um an der Verlosung teilzunehmen, müssen Interessierte lediglich eine Gewinnspielfrage beantworten: Wer entdeckte das Grab von Tutanchamun? Die Antwort und die persönlichen Kontaktdaten können per Telefon oder SMS übermittelt werden, wobei die Kosten für einen Anruf oder eine SMS 0,50 € betragen.
Die Ausstellung – ein kulturelles Muss
Die Ausstellung “Tutanchamun – Das immersive Ausstellungserlebnis” findet vom 3. November 2023 bis zum 31. Januar 2024 statt und ist täglich von 10:00 bis 21:00 Uhr geöffnet. Tickets sind online über die offizielle Webseite oder über den Ticketpartner Fever erhältlich. Mit einem Eintrittspreis von 22 Euro unter der Woche und 26 Euro am Wochenende ist das Erlebnis für alle Altersgruppen zugänglich und bietet eine empfohlene Besuchsdauer von etwa 75 Minuten.