
Ein tragisches Ereignis hat die Bewohner des kleinen Ortes Gnadenberg im Landkreis Neumarkt erschüttert. Ein Lastwagenfahrer hat am frühen Morgen gegen 5.30 Uhr das historische Altdorfer Tor zur Hälfte zerstört. Der Vorfall ereignete sich, nachdem der Fahrer die Ortsdurchfahrt genommen hatte, obwohl diese für Lastverkehr über 3,5 Tonnen gesperrt ist.
Hintergrund des Unfalls
Der Grund für die verhängnisvolle Entscheidung des Lastwagenfahrers war ein Verkehrsunfall auf der A3, der sich gegen 2 Uhr in der Nacht ereignet hatte. In Richtung Passau war eine Nachtbaustelle eingerichtet, die trotz umfassender Beleuchtung von einem 52-jährigen Sattelzugfahrer übersehen wurde. Er fuhr ungebremst in den Warnleitanhänger und blockierte dadurch die gesamte Fahrbahn. Der Verkehr wurde daraufhin durch Gnadenberg umgeleitet, einschließlich des Schwerlastverkehrs, da beide Fahrstreifen für mehrere Stunden gesperrt waren.
Der Vorfall
Laut einem Anwohner würde ein Lastwagen normalerweise durch das historische Tor passen. Es wird vermutet, dass der Fahrer abgelenkt war oder das Tor nicht mittig passiert hat. In jedem Fall rammte er eine Seite des Tors, fuhr weiter und riss das Tor mit sich. Zentnerschwere Gesteinsbrocken fielen auf die angrenzenden Grundstücke.
Reaktion der Anwohner
Die Anwohner sind bestürzt und schockiert. “Es ist furchtbar, das zu sehen”, sagte einer der Bewohner. “Mir sind die Tränen gekommen.” Glücklicherweise wurde nach bisherigen Erkenntnissen niemand verletzt, aber der materielle und kulturelle Schaden ist enorm.
Früherer Unfall
Dies ist nicht das erste Mal, dass das Tor von einem Lastwagen beschädigt wurde. Vor etwa 15 Jahren blieb ein Lastwagen am oberen Torbogen hängen. Der Schaden war damals jedoch bei weitem nicht so groß wie jetzt.
Ermittlungen und Konsequenzen
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen, um die genauen Umstände des Unfalls zu klären. Es ist noch unklar, welche strafrechtlichen und finanziellen Konsequenzen auf den Lastwagenfahrer zukommen werden. Die Gemeinde wird nun prüfen müssen, wie das historische Tor restauriert werden kann und welche Kosten damit verbunden sind.
Fazit
Der schwere Unfall hat nicht nur ein wichtiges Kulturgut des Ortes Gnadenberg zerstört, sondern auch das Vertrauen der Anwohner in die Sicherheit ihrer Straßen erschüttert. Es bleibt abzuwarten, welche Maßnahmen ergriffen werden, um solche Vorfälle in Zukunft zu verhindern.