Soziales

Lok-Brand bei Traunstein: Verkehrsbehinderungen auf der Strecke München-Salzburg

Ein Lok-Brand bei Traunstein hat zu Verkehrsbehinderungen auf der Bahnstrecke zwischen München und Salzburg geführt. Die Reparaturlok geriet in Brand, was zunächst zu einer Streckensperrung im Zugverkehr führte. Obwohl der Nahverkehr offenbar wieder läuft, gibt es immer noch Verspätungen und eingeschränkte Streckenkapazitäten im Fernverkehr.

Der Lok-Brand führte dazu, dass hunderte Fahrgäste in Traunstein und Übersee gestrandet waren und stundenlang auf ihre Weiterreise warten mussten. Die Bayerische Regiobahn bemühte sich um einen Schienenersatzverkehr mit Bussen, jedoch gestaltete sich dies aufgrund von Absagen von Busunternehmen schwierig.

Die Sperrung der Strecke zwischen München und Salzburg hat vor allem im Sommerurlaubszeitraum und während der bayerischen Sommerferien erhebliche Auswirkungen auf den Reiseverkehr. Die Lage am Bahnhof Traunstein hat sich laut Berichten am späten Sonntagabend entspannt, aber die Behinderungen werden voraussichtlich bis Dienstag andauern.

Die Reparaturlok, die in Brand geraten war, wurde zur Kontrolle von Gleisen eingesetzt. Glücklicherweise konnten sich die drei Mitarbeiter, die sich zum Zeitpunkt des Brandes auf der Lok befanden, in Sicherheit bringen und blieben unverletzt. Die genaue Brandursache ist derzeit noch unklar.

Related Articles

Back to top button