
Ihre Lieder sind zeitlose Klassiker, und sie selbst ist eine lebende Legende. Madonna feiert nicht nur ihren 65. Geburtstag, sondern auch ihr 40-jähriges Bühnenjubiläum. Doch ihre Tour-Pläne wurden von einer Krankheit durchkreuzt.
Ursprünglich plante die “Queen of Pop”, ihren Ehrentag auf einer Welttournee zu verbringen: Zwischen zwei bereits ausverkauften Konzerten in Toronto und Montreal wollte Madonna sich lediglich einige freie Tage gönnen, um am Mittwoch (16. August) ihren 65. Geburtstag zu feiern.
Jedoch brachte eine schwere bakterielle Infektion den Popstar im Juni für mehrere Tage auf die Intensivstation eines Krankenhauses in New York. Den Start ihrer lang erwarteten “Celebration Tour” durch Kanada, die USA, Mexiko und Europa musste Madonna verschieben. Die Tournee soll nun frühestens im Oktober in Europa beginnen.
Nach einer schweren Infektion auf dem Weg der Besserung
Madonna erklärte kurz nach ihrem Krankenhausaufenthalt, sie sei “auf dem Weg der Besserung”. Sie fügte hinzu: “Ich konzentriere mich jetzt auf meine Gesundheit und darauf, stärker zu werden, und ich kann euch versichern, dass ich, sobald es geht, wieder mit euch zusammen sein werde.”
Die Krankheit unterbrach die Tour-Vorbereitungen abrupt, obwohl sie ihre Fans über soziale Netzwerke stets auf dem Laufenden gehalten hatte. Mit der “Celebration Tour” wollte Madonna nicht nur ihren Geburtstag feiern, sondern auch ihr 40-jähriges Karrierejubiläum, denn 1983 veröffentlichte sie ihr erstes Album “Madonna”.
Madonna – Eine Pop-Ikone feiert ihr 40-jähriges Bühnenjubiläum
40 Jahre in der Musikindustrie bedeuteten für Madonna auch 40 Jahre im Rampenlicht: Anfang dieses Jahres zierte sie die Titelseite der “Vanity Fair”, inszeniert als Mutter Maria, scheinbar in bester Gesundheit und Laune.
“Ich befinde mich gerade in einer guten Phase”, sagte sie im begleitenden Interview. “Ich sammle Ideen, lasse mich inspirieren, treffe kreative Menschen, schaue Filme, betrachte Kunst und höre Musik.”
Madonnas Anfänge in New York
Madonna Louise Ciccone wurde 1958 in Michigan geboren und wuchs in einer italienischstämmigen Großfamilie auf. Ihre Mutter verstarb, als sie noch ein kleines Mädchen war. Nach ihrem Schulabschluss zog Madonna nach New York, arbeitete in verschiedenen Jobs und begann ihre Karriere als Tänzerin und Sängerin.
Beim ersten Auftritt wurde sie von dem kürzlich verstorbenen Musikmanager Seymour Stein entdeckt und unter Vertrag genommen.
“Material Girl”: Madonna verkauft hunderte Millionen Alben
Bereits ihr erstes Album “Madonna” war ein Erfolg und legte den Grundstein für eine atemberaubende Weltkarriere: Sie veröffentlichte etwa ein Dutzend weitere Alben, verkaufte hunderte Millionen Exemplare, feierte Erfolge als Schauspielerin und erhielt zahllose Auszeichnungen.
Viele ihrer Lieder, die stets eine Mischung aus melodischem Pop, Dance und Elektro-Erotik sind, wurden zu zeitlosen Klassikern – darunter “Material Girl”, “Like a Virgin” oder “Like a Prayer”. Madonna gelang über die Jahrzehnte hinweg mehrere Comebacks, und sie wurde als erste Frau bekannt, die als Popstar die volle Kontrolle über ihre Musik und ihr Image innehatte.
Madonna – Ein privates Leben abseits der Bühne
Auch in ihrem Privatleben ließ sich Madonna nie von anderen beeinflussen und sorgte stets für Schlagzeilen. Sie war zweimal verheiratet, zuerst mit dem US-Schauspieler Sean Penn und dann mit dem britischen Regisseur Guy Ritchie. Daneben trat sie in verschiedenen Beziehungen in Erscheinung. Neben ihren leiblichen Kindern hat Madonna auch vier adoptierte Kinder.