Soziales

Schwerer Unfall in Delitzsch: 14-jährige Radfahrerin nach Kollision mit Auto schwer verletzt

In Delitzsch kam es am Montagmittag zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem eine 14-jährige Radfahrerin schwer verletzt wurde. Laut Angaben der Polizeidirektion Leipzig ereignete sich der Unfall im Kreisverkehr Eilenburger Straße, als eine 53-jährige Citroën-Fahrerin die junge Radfahrerin übersah.

Die Autofahrerin war im Kreisverkehr unterwegs und beabsichtigte, in die Eisenbahnstraße in südliche Richtung abzubiegen. Dabei übersah sie die 14-jährige Radfahrerin, die auf dem Fußgängerüberweg in nordöstliche Richtung fuhr. Bei dem Zusammenstoß zog sich die junge Radfahrerin schwere Verletzungen zu und musste umgehend in ein Krankenhaus eingeliefert werden.

Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 2.500 Euro. Der Verkehrsunfalldienst hat die Ermittlungen aufgenommen und prüft den Verdacht einer fahrlässigen Körperverletzung gegen die 53-jährige Autofahrerin.

Dieser tragische Vorfall wirft erneut Fragen zur Sicherheit von Radfahrern im Straßenverkehr auf. Insbesondere in Kreisverkehren und an Fußgängerüberwegen kommt es immer wieder zu gefährlichen Situationen, die nicht selten in Unfällen enden. Die Polizei appelliert daher an alle Verkehrsteilnehmer, besonders vorsichtig zu fahren und auf andere Rücksicht zu nehmen.

Die Stadt Delitzsch und die zuständigen Behörden sind ebenfalls gefordert, die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Ob zusätzliche Verkehrsschilder, bessere Straßenmarkierungen oder gar eine Umgestaltung des Kreisverkehrs – es gibt viele Möglichkeiten, die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer zu verbessern.

Währenddessen bangen Familie und Freunde um den Gesundheitszustand der jungen Radfahrerin. Der Unfall hat nicht nur körperliche, sondern auch seelische Wunden hinterlassen. Die Gemeinde Delitzsch ist erschüttert und hofft auf eine schnelle Genesung des Mädchens sowie eine zügige Aufklärung des Unfallhergangs.

Die Ermittlungen des Verkehrsunfalldienstes laufen derzeit auf Hochtouren. Es bleibt abzuwarten, welche Konsequenzen der Unfall für die beteiligten Personen haben wird und ob die Autofahrerin tatsächlich wegen fahrlässiger Körperverletzung belangt wird.

Related Articles

Back to top button