In der belgischen Hauptstadt Brüssel wurde nach einem schrecklichen Angriff, bei dem zwei Menschen getötet und ein weiterer schwer verletzt wurden, die höchste Terrorwarnstufe, Stufe 4, ausgerufen. Die landesweite Warnstufe wurde auf Stufe 3 angehoben, was bedeutet, dass Terroranschläge “möglich und wahrscheinlich” sind.
Der Hauptverdächtige, Abdesalem L., ein 45-jähriger Tunesier, der sich illegal in Belgien aufhielt und zuvor wegen Terror-Delikten in Tunesien vor Gericht stand, ist trotz intensiver Suche der Polizei noch immer auf der Flucht. Videoaufnahmen dokumentierten die blutige Tat, bei der der Täter mit einer Langwaffe mehrfach auf Opfer schoss.
Der Angriff fand Montagabend in der Nähe des Sainctelette-Platzes in der Brüsseler Innenstadt statt. Der Angreifer, der in einer auffälligen orangefarbenen Jacke und einem weißen Basecap gekleidet war, feuerte sowohl auf Passanten als auch auf ein Auto, wobei mindestens ein Insasse starb.
Dieser Angriff ereignete sich parallel zu einem Fußballspiel zwischen Schweden und Belgien. Die schwedische Mannschaft brach das Spiel in der Halbzeit ab, nachdem bekannt wurde, dass die Opfer schwedische Staatsbürger waren und Trikots in den Farben Schwedens trugen. Es wird spekuliert, ob der Täter gezielt nach schwedischen Fans gesucht hat. Die belgischen Spieler haben das Stadion bereits verlassen, und das Krisenzentrum hat Sicherheitsmaßnahmen für die schwedischen Fans erhöht und deren Evakuierung angeordnet.
In einer auf Facebook verbreiteten Videobotschaft behauptet ein Mann, der dem Täter ähnlich sieht, ISIS-Mitglied zu sein und erklärt, dass er die Tat begangen hat, um “Muslime zu rächen”. Die Echtheit des Videos und die Identität des Mannes wurden jedoch noch nicht bestätigt.
Hochrangige belgische Politiker und EU-Beamte, darunter Premierminister Alexander De Croo und EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen, haben ihre Beileidsbekundungen und Unterstützung für die Polizeiarbeit über soziale Medien ausgedrückt. Innenministerin Annelies Verlinden versicherte, dass alle Anstrengungen unternommen werden, um den Täter zu fassen.
Die belgische Polizei hat ihre Präsenz in der Hauptstadt verstärkt und sucht fieberhaft nach dem Täter, während die Einwohner von Brüssel zur Vorsicht aufgerufen wurden.
Attentat à Bruxelles : que sait-on du suspect, Abdesalem L., 45 ans, connu pour sa radicalisation ? Pourquoi aurait-il visé des Suédois ? https://t.co/4Qp9J00Cd4
— RTBF Bruxelles (@RTBFBxl) October 16, 2023