
In Bordeaux ist eine Person nach dem Verzehr von in Gläsern konservierten Sardinen in einem Restaurant gestorben. Der Verdacht liegt nahe, dass es sich um eine Botulismusvergiftung handelt. Dies wurde am Dienstagabend von der Generaldirektion für Gesundheit bekannt gegeben. Acht weitere Personen, die in demselben Restaurant gegessen hatten, befinden sich derzeit im Krankenhaus.
Laut einem dringenden Bericht der Generaldirektion für Gesundheit, der am Dienstagabend veröffentlicht wurde, starb die Person wahrscheinlich an Botulismus. Sie hatte “Sardinen aus einem Glas” in einem beliebten Restaurant in Bordeaux, dem Tchin Tchin Wine Bar, verzehrt, das besonders bei englischsprachigen Kunden beliebt ist. Acht andere Personen, die ähnliche Symptome aufweisen und als “klinisch verdächtig für Botulismus” gelten, wurden nach dem Verzehr in diesem Restaurant ebenfalls ins Krankenhaus eingeliefert.
Alle betroffenen Personen haben das Restaurant zwischen Montag, dem 4. September, und Sonntag, dem 10. September, besucht. Sieben der hospitalisierten Personen befinden sich auf Intensivstationen oder Überwachungseinheiten. Ein Intensivmediziner des CHU Bordeaux bestätigte auf X, dem Nachfolger von Twitter, dass das Todesopfer in der Region Paris verstorben ist. Er erwähnte auch einen neuen Fall in Spanien, der ebenfalls mit dem “Bordeaux-Cluster” in Verbindung steht. Die Generaldirektion für Gesundheit warnt, dass weitere Fälle auftreten könnten.
Botulismus kann sich einige Tage nach dem Verzehr kontaminierter Lebensmittel entwickeln. Die Symptome sind Verdauungsprobleme, verschwommene oder doppelte Sicht, Mundtrockenheit, Schluck- oder Sprechschwierigkeiten und eine mehr oder weniger starke Lähmung der Muskulatur.
Gesundheitsexperten führen derzeit Analysen durch, um die genaue Ursache dieser umfangreichen Lebensmittelvergiftung zu bestätigen. Es ist unklar, ob das Restaurant die Quelle der kontaminierten Sardinen war oder ob es sich um ein größeres Problem mit einem Lebensmittelzulieferer handelt. Die Untersuchungen sind im Gange, und die Ergebnisse werden in den kommenden Tagen erwartet.
Dieser Vorfall unterstreicht die Bedeutung strenger Lebensmittelsicherheitsstandards und regelmäßiger Kontrollen in Restaurants und Lebensmittelgeschäften. Es ist auch eine Erinnerung daran, dass Botulismus, obwohl selten, eine ernsthafte und potenziell tödliche Krankheit ist.
Die Behörden raten Bürgern, bei Verdacht auf Botulismus sofort medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen und alle verdächtigen Lebensmittelprodukte zu melden.