Soziales

Vulkan Ätna auf Sizilien erneut ausgebrochen: Flughafen Catania vorübergehend geschlossen

In der Nacht zum Montag brach der Vulkan Ätna auf der italienischen Insel Sizilien erneut aus. Die vulkanische Aktivität führte zur Ausstoß von Lava und Asche. Als Vorsichtsmaßnahme wurde der Flugbetrieb am Flughafen Catania vorübergehend eingestellt. Bisher gibt es keine Berichte über Schäden oder Verletzte.

Das Nationale Institut für Geophysik und Vulkanologie (INGV) teilte mit, dass aufgrund erhöhter vulkanischer Aktivität in der Nacht eine Lavafontäne entstanden sei, die auch aus der Ferne gut sichtbar war. Begleitend dazu kam es zu starkem Asche-Niederschlag. Der Flughafen Catania setzte seinen Betrieb bis 13 Uhr aus, wie in einer Mitteilung auf der Online-Plattform X, ehemals Twitter, verkündet wurde.

Videos in den sozialen Medien zeigten, wie das glühende Gestein bei Dunkelheit aus dem Vulkan ausgestoßen wurde und den Berg hinabfloss. Besonders am Südostkrater des Ätnas entwickelte sich ein Lavaüberlauf, der mittlerweile abkühlt. Laut INGV gab es am Montagmorgen keine weiteren Lavaausstöße mehr, und der Lavastrom hatte bereits gegen 3:20 Uhr abgenommen. Während der Nacht wurde über lautes Donnern berichtet.

Es gibt bisher keine Meldungen über Schäden oder Verletzte. Einwohnerinnen und Einwohner teilten auf der Plattform Telegram mit, dass örtlich Asche und Staub niederging. Bereits am frühen Sonntagabend hatte der größte aktive Vulkan Europas Anzeichen von Aktivität gezeigt, was den sizilianischen Zivilschutz veranlasste, zu erhöhter Vorsicht aufzurufen.

Related Articles

Back to top button