
Vor dem Pokalspiel beim Regionalligisten Ottensen verlangt Xabi Alonso “volle Power” von seinem Team und trotz der bevorstehenden Verpflichtung des Torhüters Matej Kovar von Manchester United mehr Konkurrenz – und somit weitere Verstärkungen.
Xabi Alonso zeigt sich zufrieden mit dem bisherigen Verlauf. Einen Tag vor dem Beginn des DFB-Pokalspiels bei Teutonia Ottensen (Samstag, 15:30 Uhr, LIVE auf kicker), zieht der Trainer eine positive Zwischenbilanz nach den Verpflichtungen von Alejandro Grimaldo, Granit Xhaka, Jonas Hofmann, Victor Boniface und Arthur.
“Wir brauchten frische Energie. Wir haben sehr gute Spieler bekommen, die einen direkten Einfluss auf das Team haben. Spieler mit Erfahrung, von großer Qualität. Es war wichtig, eine gute Balance im Kader zu haben”, lobte der Baske die Verantwortlichen, betonte jedoch auch, dass das Kapitel Verstärkungen noch nicht abgeschlossen ist.
“Wir stehen vor einer intensiven Saison von Oktober bis Dezember, mit fast durchgängig englischen Wochen. Wir benötigen einen breiten Kader”, erklärte der 41-Jährige und betonte unmissverständlich: “Wir sind bereit, ihn zu verbessern. Wir haben eine gute Balance gefunden. Aber wir könnten noch ein paar Positionen besetzen.”
Kovar-Transfer steht kurz bevor
Denn Xabi Alonso ist ehrgeizig. Und als ehemaliger Spieler von Liverpool FC, FC Bayern München und Real Madrid kennt er einen entscheidenden Erfolgsfaktor: den internen Kampf um die Plätze. Und dieser wird auch in Zukunft im Tor um die Nummer 1, Lukas Hradecky, stattfinden. Laut Verein fehlen noch “ein paar Formalitäten”, bevor Matej Kovar (23) von Manchester United übertritt.
“Es kann schnell passieren”, sagt Xabi Alonso in Bezug auf den Deal. Offenbar sieht er den Wechsel im Tor schon bald bevorstehen. “Lukas hat sehr gut trainiert und gespielt. Wir brauchen ihn. Ich bin zufrieden mit ihm”, lobte der Trainer seinen Kapitän, “wir haben gesprochen. Ein Wechsel wird nicht so schnell passieren, aber immer mit dem Wunsch, dass wir in diesem Wettbewerb alle Positionen besetzen können – vom Stürmer bis zum Torwart.”
Xabi Alonso erwartet intensives Pokalspiel
Selbst wenn Kovar verpflichtet wird, möchte Xabi Alonso weiteres Personal hinzufügen, um nach Titeln greifen zu können. Er relativiert elegant die Rolle als Bayerns Nummer-1-Verfolger, die der ehemalige Nationalspieler Didi Hamann Leverkusen zugeteilt hatte, leugnet den Wunsch jedoch nicht. “Im August ist fast jeder schon Meister, aber es gibt keine Medaillen, keine Titel”, erklärte der Coach mit einem Augenzwinkern, der auf das richtige Timing wie in der Torwartposition setzt: “Wir müssen ruhig bleiben. Wir haben diesen Ehrgeiz, aber nicht zu schnell. Schritt für Schritt. Wir müssen jetzt den richtigen Schritt machen, um zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein.”
Dies gilt auch für den DFB-Pokal. “Im Pokal heißt es: alles oder nichts. Wir erwarten ein intensives Spiel. Wir wollen mit voller Power in die nächste Runde gehen”, macht der Spanier eine klare Ansage. Xabi Alonso sieht es als Vorteil, dass Bayer bereits mit dem gleichen positiven Gefühl wie im Vorjahres-Erstrundenspiel nach Elversberg gegangen ist und nach einem 3:4 verdient ausgeschieden ist. “Die Situation vom letzten Jahr kann uns helfen. Die Spieler wissen, was danach passiert ist. Es ist ein Weckruf für uns. Unsere Vorbereitung war gut, aber jetzt zählt der Moment.”
Bayer 04 möchte in dieser Saison von Anfang an dabei sein. Unter Xabi Alonso das nächste Level erreichen. Ein Ziel, das er auch persönlich formuliert hat. In Bezug auf seine Vertragsverlängerung bis 2026, die vor einer Woche angekündigt wurde, erklärte er: “Ich habe das Gefühl, am richtigen Ort zu sein, um mich weiterzuentwickeln und zu verbessern.” Das erwartet er auch von seinen Spielern, dem Team, dem gesamten Verein.