Die Vorfreude in Bocholt ist spürbar, denn die alljährliche Bocholter Kirmes steht vor der Tür. Obwohl das Event erst am 13. Oktober offiziell startet, beginnen die Vorbereitungen und der Aufbau der Attraktionen bereits heute, am 4. Oktober, und bringen einige Veränderungen für den städtischen Verkehr und die Parkmöglichkeiten mit sich.
Die Bocholter Kirmes, die vom 13. bis 16. Oktober stattfindet, ist ein Highlight im Veranstaltungskalender der Stadt und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher aus der Region und darüber hinaus an. Mit einer Mischung aus traditionellen Fahrgeschäften, kulinarischen Köstlichkeiten und einem vielfältigen Unterhaltungsprogramm bietet die Kirmes Spaß und Vergnügen für Jung und Alt.
Der Aufbau der Kirmes erfordert jedoch umfangreiche logistische Planungen und Maßnahmen, um sowohl die Sicherheit der Aufbauarbeiten als auch den reibungslosen Ablauf des Verkehrs zu gewährleisten. Daher werden ab heute erste Bereiche der Innenstadt gesperrt, um den Aufbau der Fahrgeschäfte und Stände zu ermöglichen.
Zunächst ist der Parkplatz vor dem Mariengymnasium betroffen, wo ab heute der Schumacherstand XXL errichtet wird. Eine weitere wesentliche Änderung erfolgt ab dem 5. Oktober um 6 Uhr morgens, wenn der Berliner Platz komplett für den Verkehr gesperrt wird. Hier beginnt der Aufbau einiger großer Fahrgeschäfte, die das Herzstück der Kirmes bilden werden.
Für Anwohner, Besucher und Pendler bedeutet dies, dass alternative Routen und Parkmöglichkeiten in Betracht gezogen werden müssen. Die Stadt Bocholt hat bereits Umleitungen und alternative Parkmöglichkeiten ausgeschildert, um den Verkehrsfluss so reibungslos wie möglich zu gestalten und Staus zu vermeiden.
Die Kirmes verspricht auch in diesem Jahr wieder ein unvergessliches Erlebnis zu werden. Mit einer Vielzahl von Attraktionen, von klassischen Karussells bis hin zu modernen Adrenalin-Attraktionen, sowie einer breiten Palette von kulinarischen Angeboten, wird die Bocholter Kirmes erneut ein Fest für die ganze Familie sein.
Nach dem Ende der Kirmes am 16. Oktober werden die Abbauarbeiten zügig beginnen, und nach der Reinigung der Plätze sollen die Sperrungen am 18. Oktober gegen Mittag wieder aufgehoben werden. Die Stadt dankt allen Anwohnern und Besuchern für ihr Verständnis und ihre Kooperation während der Auf- und Abbauzeiten und lädt alle herzlich ein, die Bocholter Kirmes 2023 zu einem unvergesslichen Event zu machen.
Die Bocholter Kirmes ist nicht nur ein Fest der Freude und des Vergnügens, sondern auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Stadt, der lokale Unternehmen unterstützt und die lokale Wirtschaft fördert. Daher ist es von großer Bedeutung, dass die Vorbereitungen und Durchführungen reibungslos verlaufen, um sowohl für die Schausteller als auch für die Besucher ein positives Erlebnis zu schaffen.