Veranstaltungen

Halloween in Europa: Fünf überraschende Fakten zum Grusel-Fest

Halloween, das am 31. Oktober gefeiert wird, hat in den letzten Jahren in Europa an Popularität gewonnen. Während einige Kinder in Europa die Tradition der Fasnacht nicht mehr kennen, freuen sie sich umso mehr auf Halloween. Aber woher kommt dieser Brauch und welche Geschichten verbergen sich hinter den bekannten Symbolen und Ritualen? Hier sind fünf überraschende Fakten über Halloween:

1. Europäische Wurzeln: Entgegen der weit verbreiteten Meinung, dass Halloween ein rein amerikanisches Fest ist, stammt der Brauch ursprünglich aus Europa.

2. Verbindung zu Allerheiligen: Es gibt Spekulationen darüber, ob Halloween und das christliche Allerheiligen miteinander in Verbindung stehen. Beide Feste werden nacheinander gefeiert, und es gibt einige Gemeinsamkeiten in den Ritualen und Symbolen.

3. Der Kürbis als Symbol: Die Kürbislaternen sind heute unzertrennlich mit Halloween verbunden. Interessanterweise war der Kürbis jedoch ursprünglich nicht das Haupt-Symbol von Halloween. Stattdessen wurde eine Rübe verwendet.

4. “Süsses oder Saures”: Ein weiteres bekanntes Ritual von Halloween ist das “Süsses oder Saures”. Kinder verkleiden sich und ziehen von Haus zu Haus, um Süßigkeiten zu sammeln. Aber woher kommt dieser Brauch?

5. Rückkehr nach Europa: Obwohl Halloween ursprünglich aus Europa stammt, wurde es vor allem in den USA populär. Erst in den letzten Jahrzehnten kam das Grusel-Fest zurück nach Europa und hat sich hier erneut etabliert.

Halloween ist mehr als nur ein Fest des Gruselns und der Süßigkeiten. Es hat eine reiche Geschichte und Tradition, die tief in der europäischen Kultur verwurzelt ist. Während sich einige Aspekte des Festes im Laufe der Zeit geändert haben, bleibt der Kern des Brauchtums erhalten und wird von Generation zu Generation weitergegeben.

Related Articles

Back to top button