Veranstaltungen

Hamburgs Radsport-Highlight: Top-Sprinter und nationale Stars bei den Cyclassics

Hamburg – Die Hansestadt begrüßt diesen Sonntag die Crème de la Crème des Radsports. Bei den 26. Cyclassics, einem der nur zwei deutschen UCI-World-Tour-Rennen, gehen neben Profis, die beeindruckende 205,4 Kilometer zurücklegen, auch rund 16.000 Amateursportler an den Start.

Das renommierte Eintagesrennen im Norden tourt sowohl durch Hamburg als auch durch Schleswig-Holstein. Dank der hauptsächlich ebenen Strecke endet das Rennen traditionell in einem atemberaubenden Sprint auf der Mönckebergstraße. Die Fans können sich auf eine Live-Übertragung im Ersten ab 14:50 Uhr freuen.

Marco Haller aus Österreich sicherte sich im letzten Jahr nach einer Corona-bedingten zweijährigen Unterbrechung den Sieg. Dennoch haben deutsche Fahrer in der Geschichte des seit 1996 stattfindenden Rennens bereits vier Mal triumphiert, darunter Größen wie Jan Ullrich und André Greipel. Elia Viviani aus Italien hat mit drei Siegen in Folge von 2017 bis 2019 den Rekord für die meisten Siege.

In diesem Jahr sind erneut Spitzen-Sprinter am Start, darunter Giacomo Nizzolo, Tim Merlier und Arnaud Demaré. Auch ehemalige Cyclassics-Champions wie Viviani, Caleb Ewan und Edvald Boasson Hagen sind zu sehen.

Die deutschen Hoffnungsträger wie der Einzelzeitfahr-Meister Nils Politt und der Lokalmatador Nikias Arndt dürften für zusätzliche Spannung sorgen.

Ein besonderes Highlight ist die dreifache Herausforderung des Waseberg in Blankenese. Mit einer Steigung von bis zu 10% ist dieser 700-Meter-Abschnitt ein Test für die Fahrer und ein Genuss für die Zuschauer.

Bevor die Profis in die Pedale treten, werden die “Jedermänner” ihre eigenen Herausforderungen auf den 60- oder 100-Kilometer-Runden antreten. Ihr Ziel? Die berühmte Mönckebergstraße.

Related Articles

Back to top button