
Wetterbedingungen und spektakuläre Stürze prägen den Auftakt des Katalonien Grand Prix
Barcelona, Spanien – Der Trainingsfreitag des Katalonien Grand Prix der MotoGP war ein Tag voller Überraschungen, Spannung und auch einigen Sorgen. Während Aprilia im ersten freien Training dominierte, sorgten die Wetterprognosen und der Zustand der Strecke für Besorgnis unter den Fahrern.
Aprilia an der Spitze, Marquez stürzt
Im ersten freien Training zeigte Aprilia eine beeindruckende Leistung. Aleix Espargaro und Maverick Vinales führten die Zeittabelle an, dicht gefolgt von Jorge Martin. Marc Marquez hatte weniger Glück und stürzte in der fünften Kurve, was ihn auf den 21. Platz zurückwarf.
Wetterprognose sorgt für Unruhe
Die Wettervorhersage für das Wochenende sieht nicht vielversprechend aus. Mit starkem Regen und Gewittern wird gerechnet, was die Fahrer beunruhigt. Der Grip auf dem Barcelona-Asphalt ist bereits bei trockenen Bedingungen problematisch, und WM-Führer Francesco Bagnaia äußerte Zweifel an einem möglichen Rennstart bei schlechtem Wetter.
Vertragsverlängerungen und Transfergerüchte
Marco Bezzecchi hat seinen Vertrag bei VR46 für das Jahr 2024 verlängert, während Franco Morbidelli als Favorit für einen Wechsel zu Pramac gehandelt wird. Der Transfermarkt der MotoGP bleibt spannend und unvorhersehbar.
Weitere Highlights des Trainings
Ai Ogura setzte die Bestzeit im ersten Training der Moto3, nur knapp gefolgt von Pedro Acosta und Alonso Lopez. In der Moto2 dominierte Jaume Masia das erste Training und setzte sich deutlich von der Konkurrenz ab.
Titelkampf in der MotoE
In der MotoE-Weltmeisterschaft führt Jordi Torres mit 189 Punkten, dicht gefolgt von Mattia Casadei und Matteo Ferrari. Der Trainingsfreitag endete mit dem Qualifying der MotoE, das weitere Spannung für das Rennwochenende verspricht.
Der Trainingsfreitag hat die Bühne für ein aufregendes Rennwochenende gesetzt, aber die Wetterbedingungen könnten noch für einige Überraschungen sorgen.