Veranstaltungen

Springsteen-Konzert in Hockenheim: Großartige Show, aber Chaos im Nahverkehr und Sicherheitsmängel

Hockenheim, Deutschland – Das mit Spannung erwartete Konzert von Bruce Springsteen und seiner Band in Hockenheim war musikalisch ein absolutes Highlight, doch die Organisation und der Nahverkehr sorgten für große Unannehmlichkeiten bei den Konzertbesuchern.

Bereits Tage vorher wurde den Besuchern geraten, mit dem öffentlichen Nahverkehr anzureisen. Viele folgten diesem Rat und stellten ihre Autos in Schwetzingen ab. Doch bereits hier begann das Chaos: Die Züge waren überfüllt und einige fielen sogar wegen technischer Probleme aus.

Auch nach dem Konzertende war Hockenheim überfüllt mit Menschen, die vergeblich auf Züge warteten. Einige wurden von einem “geschäftstüchtigen” Taxifahrer für horrende Preise abgezockt. Viele Besucher zogen daraus ihre Lehren und schworen, nie wieder ein Großkonzert in Hockenheim zu besuchen und den Nahverkehr zu meiden.

Die Schlagzeile “Springsteen überirdisch, Orga unterirdisch” spiegelt die Meinung vieler Besucher wider. Die Verantwortlichen versuchten, das Versagen herunterzuspielen, doch die Probleme waren offensichtlich. Die Einlasskontrolle war mangelhaft und die Sicherheitstechnik ließ zu wünschen übrig. Die Besucher wurden nur oberflächlich kontrolliert, was die Gefahr einschmuggelbarer gefährlicher Gegenstände erhöhte.

Besonders beunruhigend waren die Engpässe in den Tunneln unter der Autobahn. Der Menschenstrom stockte mehrmals und es gab keine Ausweichmöglichkeiten. Die Verantwortlichen zeigten sich uneinsichtig und schienen kein Interesse daran zu haben, die Sicherheitsmängel zu beseitigen.

Die Besucher äußerten große Bedenken, dass solche Sicherheitslücken zu katastrophalen Folgen führen könnten, wie beispielsweise bei der Loveparade 2010 in Duisburg. Bauliche Veränderungen wurden gefordert, doch der Veranstalter zeigte wenig Bereitschaft dazu.

Insgesamt ist das Konzert musikalisch ein Erfolg, aber die Organisation und Sicherheitsvorkehrungen müssen dringend verbessert werden, um die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten.

Karrierehöhepunkte setzen sich fort: Springsteens Rückkehr nach Nordamerika für 31 Tourdaten beginnt am 9. August

Karrierehöhepunkte setzen sich fort: Springsteens Rückkehr nach Nordamerika für 31 Tourdaten beginnt am 9. August

Bruce Springsteen und die E Street Band feierten ihre triumphale Rückkehr nach Europa mit über eineinhalb Millionen verkauften Tickets und weitreichendem Lob für die besten Shows der Bandkarriere. Mit einem Finale vor mehr als 70.000 Fans in Monza, Italien, umfasste die Tour durch 14 Länder mehrere Auftritte in Barcelona, Dublin, Paris, Amsterdam, Göteborg, Oslo, London und Kopenhagen. In Londons Hyde Park spielten Springsteen und die E Street Band an zwei Abenden vor über 130.000 Zuschauern – unterstützt von The E Street Horns und The E Street Choir – und The Telegraph erklärte in einer Fünf-Sterne-Rezension, dass “Springsteen auf dem Höhepunkt seiner Kräfte ist”, während USA Today das Publikum drängte, “zu rennen, nicht zu gehen”, um Springsteen zu sehen, wenn er nächsten Monat nach Nordamerika zurückkehrt. Dieser Schwung wird mit 31 weiteren Tourdaten bis zum Ende des Jahres fortgesetzt, beginnend mit zwei Abenden im Wrigley Field in Chicago am 9. und 11. August und endend im Chase Center in San Francisco am 10. und 12. Dezember. Mehrere aufeinanderfolgende Auftritte sind auch in Philadelphia, Massachusetts, New Jersey, Pittsburgh, Toronto und Los Angeles geplant.

BRUCE SPRINGSTEEN UND DIE E STREET BAND BEVORSTEHENDE TOURDATEN FÜR NORDAMERIKA

Mittwoch, 9. August – Chicago, IL @ Wrigley Field

Fr, 11. August – Chicago, IL @ Wrigley Field

Mittwoch, 16. August – Philadelphia, PA @ Citizens Bank Park

Fr, 18. August – Philadelphia, PA @ Citizens Bank Park

Donnerstag, 24. August – Foxborough, MA @ Gillette Stadium

Sa, 26. August – Foxborough, MA @ Gillette Stadium

Mittwoch, 30. August – East Rutherford, NJ im MetLife Stadium

Fr, 1. September – East Rutherford, NJ @ MetLife Stadium

So, 3. September – East Rutherford, NJ @ MetLife Stadium

Donnerstag, 7. September – Syracuse, NY @ JMA Wireless Dome

Samstag, 9. September – Baltimore, MD @ Oriole Park at Camden Yards

Dienstag, 12. September – Pittsburgh, PA @ PPG Paints Arena

Donnerstag, 14. September – Pittsburgh, PA @ PPG Paints Arena

Samstag, 16. September – Uncasville, CT @ Mohegan Sun Arena

Dienstag, 19. September – Albany, NY @ MVP Arena

Donnerstag, 21. September – Columbus, OH @ Nationwide Arena

Fr, 29. September – Washington, DC @ Nationals Park

Fr, 3. November – Vancouver, BC @ Rogers Arena

Montag, 6. November – Edmonton, AB @ Rogers Place

Mittwoch, 8. November – Calgary, AB @ Scotiabank Saddledome

Fr, 10. November – Winnipeg, MB @ Canada Life Centre

Dienstag, 14. November – Toronto, ON @ Scotiabank Arena

Donnerstag, 16. November – Toronto, ON @ Scotiabank Arena

Samstag, 18. November – Ottawa, ON @ Canadian Tire Centre

Montag, 20. November – Montreal, QC @ Center Bell

Donnerstag, 30. November – Phoenix, AZ @ Footprint Center

Samstag, 2. Dezember – San Diego, CA @ Pechanga Arena

Mo, 4. Dezember – Los Angeles, CA @ Kia Forum

Mittwoch, 6. Dezember – Los Angeles, Kalifornien im Kia Forum

So, 10. Dezember – San Francisco, CA @ Chase Center

Dienstag, 12. Dezember – San Francisco, CA @ Chase Center

Related Articles

Back to top button