Die Tour de France 2024 verspricht eine spektakuläre Rundfahrt zu werden, mit einer ungewöhnlichen Wendung am Ende. Die 111. Ausgabe dieser traditionsreichen Rundfahrt wird am 29. Juni in Florenz, Italien, starten und am 21. Juli in Nizza enden, nur fünf Tage vor der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Paris. Dieses ungewöhnliche Finish bedeutet, dass die Entscheidung über den Gesamtsieger möglicherweise erst in Nizza fallen wird, anstatt wie üblich in der Hauptstadt.
Die Details der Strecke wurden kürzlich von den Veranstaltern in Issy-les-Moulineaux, Frankreich, vorgestellt. Während der Tour de France 2024 werden die Radrennfahrer auf 21 Etappen insgesamt 3.492 Kilometer zurücklegen und dabei erstaunliche 52.230 Höhenmeter bewältigen.
Erinnerungen an ein historisches Finale von 1989
Die letzte Etappe der Tour de France wird ein Zeitfahren sein, das sich über 34 Kilometer von Monaco nach Nizza erstreckt. Dies erinnert an das denkwürdige Finale von 1989, als der US-Amerikaner Greg LeMond den Franzosen Laurent Fignon an einem historischen Tag vom ersten Platz verdrängte. Zusätzlich zu diesem Schlusszeitfahren wird es in der Tour de France 2024 ein weiteres Zeitfahren über 25 Kilometer geben.
Die Strecke wird die Fahrer durch verschiedene Geländetypen führen. Acht Etappen sind flach, während vier durch hügeliges Mittelgebirge und acht in die anspruchsvollen Berge führen. Besonders herausfordernd werden vier Etappen sein, die mit anspruchsvollen Bergankünften enden: Saint-Lary-Soulan (14. Etappe), Plateau de Beille (15. Etappe), Superdévoluy (17. Etappe) und Col de la Couillole (20. Etappe).
Drei Etappen in Italien
Der Start der Tour de France 2024 ist auch historisch, da die Rundfahrt zum ersten Mal in Italien beginnt. Die erste Etappe erstreckt sich über 206 Kilometer von Florenz nach Rimini und beinhaltet beeindruckende 3.600 Höhenmeter, mehr als je zuvor zum Auftakt. Dies wird von zwei weiteren Etappen in Italien gefolgt: Eine 200 Kilometer lange Strecke von Cesenatico nach Bologna mit hügeligem Profil und 229 Kilometer von Paisance nach Turin, die flach verläuft.
Eine besonders herausfordernde Etappe wird die neunte sein, die von Troyes aus startet und endet. Auf dieser Etappe wird es 14 Gravel-Sektoren geben, die den Fahrern eine einzigartige Herausforderung bieten. Insgesamt müssen sie 32 Kilometer auf Schotter- und Kieswegen bewältigen, während die Etappe selbst eine Länge von 199 Kilometern hat.
Die Vorfreude auf die Tour de France 2024 steigt
Mit einer abwechslungsreichen Strecke, darunter Bergankünfte, ein Gravel-Abschnitt und Etappen in Italien, verspricht die Tour de France 2024 ein fesselndes Radsportereignis zu werden. Die Fahrer werden auf die Probe gestellt, und die Fans dürfen sich auf packende Rennen und spannende Momente freuen.
Die Tour de France ist nicht nur ein bedeutendes Sportereignis, sondern auch eine Gelegenheit, die Schönheit Europas zu entdecken. Die Strecke führt durch malerische Landschaften und historische Städte und bietet den Zuschauern und Radrennfahrern gleichermaßen eine unvergessliche Erfahrung.
Es wird interessant sein zu sehen, welche Radsportstars sich der Herausforderung der Tour de France 2024 stellen werden und wer am Ende die begehrte Trophäe in die Höhe recken darf. Die Vorfreude auf dieses aufregende Radsportereignis steigt, und die Welt wird gespannt auf die Entwicklungen und Ergebnisse der Rundfahrt warten.