Am Dienstag, dem 3. Oktober 2023, einem Tag, der im Zeichen der Deutschen Einheit steht, öffnen Giengen und Nattheim ihre Türen für einen verkaufsoffenen Feiertag, der mit einer Vielzahl von Aktivitäten, kulinarischen Genüssen und besonderen Angeboten gespickt ist.
In Giengen erwartet die Besucher ein Tag voller Freude und Gemeinschaft. Ab 11.30 Uhr begrüßt der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr alle Gäste auf dem Rathausplatz und läutet damit einen Tag des Feierns und des Zusammenkommens ein. Um 12 Uhr wird Oberbürgermeister Dieter Henle den Herbsthock mit einem traditionellen Fassanstich eröffnen, gefolgt von einem musikalischen Highlight um 14.30 Uhr, wenn die BSH BigBand die Bühne betritt und mit ihrem vielfältigen Repertoire aus Swing, Pop, Jazz und bekannten Klassikern für eine ausgelassene Stimmung sorgt.
Die kulinarische Vielfalt wird durch verschiedene Food Trucks und Stände auf dem Rathausplatz sowie in der oberen Marktstraße repräsentiert. Von Burgern über osteuropäische und indische Spezialitäten bis hin zu ungarischen Delikatessen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Innenstadtgeschäfte locken von 10 bis 17 Uhr mit besonderen Angeboten und Rabatten, während die Bimmelbahn Gäste ins Gewerbegebiet Ried bringt, wo weitere Geschäfte ihre Türen öffnen.
In Burgberg endet die Saison an der Alten Mühle mit dem traditionellen Zwiebelkuchenfest. Das Museum öffnet von 11 bis 17 Uhr seine Türen für die letzte Besichtigung des Jahres, begleitet von der Musikgruppe „DOhrazwigger“. In **Hürben** bietet die Höhlenerlebniswelt mit der Charlottenhöhle eine faszinierende Unterwelt, während das Erlebnismuseum Höhlenschauland die letzte Gelegenheit bietet, die Sonderausstellung „Biber – Die guten Geister des Wassers“ zu besuchen.
In Nattheim wird der Tag durch eine Oldtimer-Rundfahrt besonders hervorgehoben. Zwischen 9 und 10.30 Uhr können sich Teilnehmer am Rewe-Parkplatz anmelden, gefolgt von einer Tour-Besprechung und einer Begrüßung durch Bürgermeister Norbert Bereska um 11 Uhr. Nach der Rundfahrt findet gegen 16 Uhr eine Siegerehrung statt, bei der auch die Besucher ihre Stimmen für die schönsten Oldtimer abgeben können. Die Geschäfte in Nattheim öffnen von 12 bis 17 Uhr ihre Türen, und das Ramensteinbad bietet von 10 bis 12 Uhr freien Eintritt und bleibt bis 17 Uhr geöffnet.
Dieser verkaufsoffene Feiertag in Giengen und Nattheim verspricht nicht nur exklusive Shopping-Möglichkeiten, sondern auch eine Fülle von Aktivitäten und Erlebnissen, die die Gemeinschaft zusammenbringen und den Geist der Deutschen Einheit feiern. Es ist eine hervorragende Gelegenheit, die lokalen Geschäfte zu unterstützen, während man gleichzeitig in den Genuss von guter Musik, leckerem Essen und der Freude am Beisammensein kommt.