Wirtschaft

Nvidia übertrifft erneut alle Erwartungen dank KI-Boom

Die Wall Street hielt den Atem an, als Nvidia, der führende Chip-Hersteller, seine Quartalszahlen vorstellte. Das Unternehmen aus dem Silicon Valley hat dank des anhaltenden Booms in der Künstlichen Intelligenz (KI) erneut alle Markterwartungen übertroffen.

Im zweiten Quartal verzeichnete Nvidia einen beeindruckenden Umsatz von 13,5 Milliarden Dollar, weit über den prognostizierten elf Milliarden. Für das laufende dritte Quartal prognostiziert das Unternehmen einen Umsatz von 16 Milliarden Dollar, während Experten lediglich mit 12,6 Milliarden Dollar gerechnet hatten.

Die Nvidia-Aktie reagierte prompt und legte im nachbörslichen Handel um neun Prozent zu, wodurch auch andere Chip-Hersteller profitierten.

Ein signifikantes Wachstum wurde im Bereich der Rechenzentrumstechnologie verzeichnet. Hier stieg der Umsatz im Jahresvergleich um beeindruckende 171 Prozent auf 10,32 Milliarden Dollar. Rechenzentren sind die Hauptantriebskraft vieler KI-Anwendungen, und Nvidia-Chips sind zunehmend gefragt, um diese Zentren zu optimieren. Das Geschäft mit Nvidia-Grafikkarten für Gaming wuchs ebenfalls um 22 Prozent auf 2,49 Milliarden Dollar.

Jensen Huang, CEO von Nvidia, kommentierte die beeindruckenden Zahlen: „Wir befinden uns am Beginn einer neuen Computing-Ära. Unternehmen weltweit wechseln von Allzweck-Computing zu beschleunigtem Computing und generativer KI.“

Nvidia hat sich als führender Anbieter von Spezialchips für KI-Anwendungen etabliert. Die Aktie des Unternehmens hat in diesem Jahr bereits eine beeindruckende Performance hingelegt und sich verdreifacht. Sie gehört zu den „Magnificent Seven“ Konzernen, die maßgeblich zum diesjährigen Anstieg des S&P-500-Index beigetragen haben.

Bereits im Vorfeld des Quartalsberichts zeigte sich die Begeisterung der Anleger. Die Nvidia-Aktie verzeichnete seit Montag ein Kursplus von 11 Prozent und erreichte 457 Dollar. Seit Oktober 2022 hat Nvidia dank des KI-Booms um 332 Prozent zugelegt und erreicht einen Unternehmenswert von 1,16 Billionen Dollar. Damit rangiert Nvidia in der Weltrangliste neben Schwergewichten wie Apple, Microsoft und Alphabet.

Künstliche Intelligenz bleibt der dominierende Börsentrend für 2023. Nvidia steht dabei im Mittelpunkt, da das Unternehmen hochwertige Grafikkomponenten für eine Vielzahl von Geräten liefert und maßgeblich an der Neugestaltung moderner Grafik und deren Einsatz in KI-Anwendungen beteiligt ist.

Nvidia übertrifft erneut alle Erwartungen dank KI-Boom

Related Articles

Back to top button