Wirtschaft

Volkswagen stellt Produktion in Dresdens Gläserner Manufaktur ein

Dresden – Ein neues Kapitel in der Geschichte von Volkswagen (VW) zeichnet sich ab. Wie die „Automobilwoche“ berichtet, beabsichtigt der Automobilriese, die Produktion in seiner renommierten Gläsernen Manufaktur in Dresden zu stoppen. Dieser Schritt markiert einen Wendepunkt für den Standort, der seit seiner Eröffnung im Jahr 2002 als Symbol für Transparenz und Innovation in der Automobilindustrie galt.

Seit Anfang 2021 rollte das Elektroauto-Modell ID.3 von den Produktionsbändern der Dresdner Manufaktur. Doch trotz der geplanten Produktionsstoppung soll der Standort nicht gänzlich aufgegeben werden. Die rund 300 Mitarbeiter, die derzeit in der Manufaktur beschäftigt sind, sollen innerhalb des Unternehmens umgesiedelt werden.

Ein Sprecher von Volkswagen äußerte sich zu den Gerüchten eher zurückhaltend: „Die Marke Volkswagen Pkw entwickelt derzeit ein umfassendes Maßnahmenpaket im Rahmen eines Performance-Programms.“ Das Hauptziel dieses Programms sei es, die weltweite Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu stärken und sich an die sich ständig ändernden Marktbedingungen anzupassen.

Die Gläserne Manufaktur hat in ihrer fast zwei Jahrzehnte langen Geschichte verschiedene Modelle produziert. Sie begann mit dem Luxusmodell Phaeton, gefolgt von Bentleys, dem Elektro-Golf und zuletzt dem ID.3. Ein Höhepunkt wurde im Frühjahr dieses Jahres erreicht, als das 150.000. Fahrzeug in Dresden vom Band lief.

Die Nachricht über die geplante Einstellung der Produktion in Dresden kommt zu einer Zeit, in der die Automobilindustrie weltweit mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert ist. Erst kürzlich wurde bekannt, dass VW im Werk Zwickau Arbeitsplätze abbaut, da die Nachfrage nach Elektroautos zurückgeht. Dort werden 269 befristete Verträge, die bald auslaufen, nicht verlängert. Weitere befristete Stellen könnten in den nächsten Jahren ebenfalls gefährdet sein.

Es bleibt abzuwarten, welche weiteren Schritte Volkswagen im Zuge seines Performance-Programms und angesichts der globalen Herausforderungen in der Automobilindustrie unternehmen wird. Eines ist jedoch sicher: Die Entscheidung, die Produktion in der Gläsernen Manufaktur einzustellen, markiert das Ende einer Ära, aber vielleicht auch den Beginn einer neuen.

Related Articles

Back to top button